
Als Hersteller von Nahrungsmitteln nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Konsumenten in drei Schwerpunktbereichen wahr: Gesunde Ernährung, Qualität und Produktsicherheit und transparente Konsumenteninformation und -kommunikation
Produktsicherheit
Wir tun alles für die höchstmögliche Qualität und Sicherheit unserer Produkte, unter anderem:
- Global Food Safety Initiative
- Geeignetes Risikomanagementsystem
- Managementrichtlinie für den Umgang mit allergieauslösenden Stoffen vorhanden
- AIB-Audits
- Werke mit hohem Standard bezüglich Hygiene und Wartung
Was wir bisher erreicht haben - Beispiele

Unabhängig geprüfte Produktsicherheit
Wir arbeiten mit der Global Food Safety Initiative zusammen, einer weltweit agierenden Initiative aus Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit, um unsere Produktsicherheitsstandards kontinuierlich an den Besten der Nahrungsmittelbranche zu messen. Darüber hinaus lassen wir uns von den auf Produktsicherheit im Nahrungsmittelsektor spezialisierten Qualitätssicherungsexperten von AIB, einer international renommierten Auditierungsfirma, regelmäßig auditieren. Alle Werke müssen Prüfung nach GFSI und AIB bestehen.
Unsere Werke verfügen über einen hohen Standard und sind hierfür mit den beiden Siegeln BRC und IFS ausgezeichnet worden.

Frühwarnsystem
Ein Risikomanagementsystem hilft uns dabei, frühzeitig Risiken im Bereich Produktsicherheit zu erkennen und entsprechend vorzubeugen.

Noch mehr Sicherheit im Bereich allergene Stoffe
Wir haben ein Programm zur Reduktion von Allergenen entwickelt. Außerdem haben wir für den Umgang mit allergieauslösenden Stoffen eine spezielle Managementrichtlinie eingeführt, die in allen Bereichen der Produktion für ein hohes Bewusstsein für den Umgang mit allergenen Stoffen im Herstellungsprozess, und damit zur weiteren Reduktion von Allergierisiken unserer Produkte, gesorgt hat und sorgt.